Der Altshauser Hof war die Residenz der Deutschordenskommende Altshausen in der Freien Reichsstadt Ravensburg. Das Gebäude wurde zwischen 1729 und 1731 nach Plänen des Barockbaumeisters Johann Caspar Bagnato errichtet und zählt zu den wenigen Neubauten der Stadt zwischen dem Dreißigjährigen Krieg und der Mediatisierung 1802.
Über Jahrhunderte diente der Hof unterschiedlichen Zwecken: zunächst als Stadthaus und Verwaltungsgebäude des Deutschen Ordens, später als Thurn-und-Taxis-Postamt (1825–1851), danach als Wohn- und Geschäftshaus. Spätere Eigentümer wie der Industrielle Otto Deffner oder die Familie Dreher prägten die weitere Nutzung. Heute steht das Bauwerk unter Denkmalschutz und gehört zu den markantesten Barockbauten Ravensburgs.
Die Bodendielen aus diesem historischen Gebäude waren über 100 Jahre im Einsatz und sind nun Teil unserer Vintage Limited Serie. Sie tragen die Spuren von Jahrhunderten gelebter Stadtgeschichte und erzählen vom Wandel eines Hauses, das immer wieder neue Funktionen übernommen hat.
Quelle: Wikipedia – Altshauser Hof

Selbstverständlich sind unsere Hölzer gesundheitlich unbedenklich und wurden gereinigt sowie durch eine Kammertrocknung mit 65° C Hitze vollständig von evtl. Befall befreit.