imiji – Hochzeitsfotos sammeln und teilen!

Ihr heiratet bald und fragt Euch schon, wie Ihr all die wunderschönen Fotos Eurer Gäste einsammelt, um das perfekte Motiv für Euer Lumberprint zu finden? Dann haben wir etwas für Euch: imiji ist eine Bilderplattform, die es Brautpaaren ermöglicht alle Fotos ihrer Hochzeit an einem Ort zu sammeln und auf Wunsch mit den Gästen zu […]

Bodendielen aus dem Osten von Polen

Unsere neueste Lieferung an Bodendielen stammt aus dem Osten von Polen. Das Gebäude wurde einst als Scheune errichtet und nach seiner Nutzung als diese, vermutlich zu einer Lagerstätte für Getreidegüter umfunktioniert. Baubeginn war gegen Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts, somit war das Gebäude bis zu seinem Rückbau 2018 ca. 120 Jahre im Einsatz. Die […]

Wohnhäusern aus der Gegend um Białowieża

Wohnhäusern aus der Gegend um Białowieża

Aktuell verwenden wir für unsere Vintage-LumberPrints Dielenbretter von ehemaligen Holzböden aus Wohnhäusern in der Gegend um Białowieza. Der nahe gelegene Białowieza-Urwald gilt als letzter Tiefland-Urwald Europas. Die Gebäude werden im Zuge von Baumaßnahmen abgebaut und selektiv im Freilichtmuseum Lublin neu errichtet. Die Dielen waren ca. 200 Jahre im Einsatz. Selbstverständlich sind unsere Hölzer gesundheitlich unbedenklich und wurden […]

Tabaktrocknung aus der Nähe von Nürnberg

Tabakblätter zur Trocknung aufgehängt

Die Dielenbretter dieses Boden stammen aus einem Gebäude in der Nähe von Nürnberg, das für die Tabaktrocknung genutzt wurde. Das Gebäude wurde um 1840 erbaute. Der Tabakanbau in Nürnberg kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts sprechen erste Quellen vom Anbau in und um Nürnberg. Die Dielen waren ca. 160 […]

Gemeindehaus in Beiersdorf (Sachsen)

Das Foto zeigt das Gemeindehaus in Beiersdorf

Diese Holzlieferung erreicht uns aus der wunderschönen Lausitz. Das Kirchgemeindehaus der evangelisch-lutherischen Kirche in Beiersdorf wurde um 1900 gebaut und die Dielung wurde dem Dachboden des Hauses entnommen. Die Dielen waren ca. 120 Jahre im Einsatz. Selbstverständlich sind unsere Hölzer gesundheitlich unbedenklich und wurden gereinigt sowie durch eine Kammertrocknung mit 65° C Hitze vollständig von […]

Brauereilager in Opočno

LumberPrint Brauereilager Opočno

Die aktuelle Holzlieferung ist ein ehemaliger Dielenboden eines Lagergebäudes und stammt aus Opočno. Die Stadt Opočno liegt in Ostböhmen im heutigen Tschechien. Das Gebäude wurde um das Jahr 1835 erbaut und diente bis ca. 1945 der Brauerei Pivovar Louny aus der Stadt Louny als Lager für die alljährliche Hopfenernte. Ab 1945 wurde es als Stroh- […]

Gerberei in Freiberg

Ehemalige Gerberei

Unsere neue Lieferung Altholzdielen stammt diesmal aus einer ehemaligen Gerberei in Freiberg (Sachsen). Das Gebäude wurde ca. 1850 errichtet. Im Laufe der Zeit waren dort kleinere Geschäfte untergebracht jedoch hauptsächlich eine Gerberei. Nach dem Krieg wurde das Gebäude auch als Wohngebäude genutzt. Der historische Stadtkern der Universitätsstadt Freiberg steht unter Denkmalschutz. Die Dielen waren ca. 170 […]

Bauernhof in Lübbeke

LumberPrint Fotodruck Foto-auf-Holz Holzdruck Lübbeke Haupthaus

Die Dielen dieser Lieferung erreichen uns aus dem beschaulichen Städtchen Lübbeke im Nordosten Nordhein-Westfalens. Als ehemaliger Holzboden eines Bauernhauses nebst Scheune hat dieser Boden echte Arbeit des 19. und 20. Jahrhunderts erlebt. Der Grundstein der landwirtschaftlich genutzten Gebäude wurde bereits 1793 gesetzt. Die Holzdielen waren zwischen 150 und 200 Jahren im Einsatz. Selbstverständlich sind unsere Hölzer gesundheitlich […]

Getreidespeicher in Quedlinburg

Der Dielenboden stammt aus einem alten Getreidespeicher in Quedlinburg. Erbaut wurde der Speicher im Jahre 1903. Für die Dielung wurde kanadische Fichte verwendet. Die Welterbestadt Quedlinburg liegt im Harz (Sachsen-Anhalt) und gilt seit 1994 als eines der größten Flächendenkmale Deutschlands. Die historische Altstadt mit Gebäuden aus acht Jahrhunderten sowie mehrere Kirchengebäude gehören zum Weltkulturerbe. Die Holzdielen waren über […]

Bodendielen aus Rzeszow

LumberPrint Altholz Vintageholz foto-auf-holz holzdruck aus Rzeszow3

Die Bodendielen stammen aus einer Fabrik für Industriekeramik in Rzeszów (Polen), welche um 1820-1830 erbaut wurde. Rzeszów ist die einzige Großstadt und gleichzeitig Hauptstadt der Woiwodschaft Karpatenvorland. Ca. 90% des Polnischen Produktionsvolumens in der Luftfahrtindustrie sind um und in Rzeszów angesiedelt. Hierunter auch heute noch einige Unternehmen die mit Keramik bzw. Industriekeramik ihr Geschäftseinkommen erwirtschaften. Die Holzdielen waren […]